MiNET Saar – MentoringNetz für Migrantinnen
Werden Sie Teil eines landesweiten Netzwerks für Frauen!
Frauen mit Migrationshintergrund sind eigenständige, selbstbewusste Frauen, die keine Bevormundung brauchen, sondern Verständnis und Impulse, und dies in einer Beziehung auf Augenhöhe. Zuwanderinnen und Flüchtlingsfrauen sind oft sehr gut ausgebildet, eine echte Chance auf dem Arbeitsmarkt haben sie deshalb noch lange nicht. Unausgesprochene Vorurteile und Erwartungen hemmen die Arbeitgeber. Zudem ist der saarländische Arbeitsmarkt besonders industrielastig und damit auf männliche Erwerbsmodelle ausgerichtet. Den Migrantinnen wiederum fehlt wichtiges informelles Wissen über die deutsche Arbeitswelt und sie haben kaum persönliche und berufliche Netzwerke. Eine Mentorin kann hier viele Türen öffnen und Einblicke aus erster Hand in die deutsche Gesellschaft bieten. Das ist die Grundidee von MiNET Saar.
Wenn Sie mitmachen möchten
Wir suchen Sie als Mentorin
Frauen, die mitten im Leben stehen, aus allen Berufsfeldern und gesellschaftlichen Gruppen, die Freude daran haben, eine Frau mit Migrationshintergrund ein Jahr lang partnerschaftlich zu begleiten. Sie helfen der Mentee, ihr Potenzial für den Arbeitsmarkt zu erschließen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Wir suchen Sie als Mentee
Frauen mit Migrationsbiografie, die sich beruflich und/oder persönlich neu orientieren möchten und hierfür ihre Ressourcen und Kompetenzen zielgerichtet – mit Hilfe einer Mentorin – einsetzen wollen.
Wir lassen Sie nicht allein
Wir bringen Sie zusammen und begleiten Ihr Tandem ein Jahr lang bei Ihrem eins-zu-eins-Mentoringprozess. Nach einem Aufnahme-Interview schlagen die Koordinatorinnen eine Tandempartnerin vor, danach beginnt ein einjähriger weitgehend selbstgesteuerter Prozess. Wir bieten fachliche Begleitung und Beratung der Tandems, unterstützen Sie durch qualifizierende Schulungen, regelmäßige Workshops und Gesprächskreise.
Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie Hilfe brauchen.
Wir bieten Ihnen
- ein Netzwerk von qualifizierten Integrations- und Arbeitsmarktexpertinnen, Trainerinnen und Beraterinnen
- den Zugang zu einem Netzwerk von Fachinstitutionen im Saarland
- ein expandierendes Netzwerk von erfahrenen Mentorinnen und Mentees
- ein spannendes zivilgesellschaftliches Engagement im Einwanderungsland Deutschland
Wir alle profitieren
- von interkulturellen Begegnungen auf Augenhöhe
- von ungewöhnlichen Lebensläufen, Mut und Engagement
- durch Zugänge zu neuen (beruflichen oder privaten) Netzwerken
- von Frauen, die noch viel erreichen wollen in ihrem Leben
- von dringend benötigten weiblichen Fachkräften
- von ehrenamtlichem Engagement für Vielfalt und Integration
Wie funktioniert MiNET Saar?
Mentorin und Mentee werden durch uns und mithilfe einer Datenbank in einem Tandem zusammen gebracht. Sie schließen eine Mentoring-Vereinbarung für ein Jahr, basierend auf den Zielen der Mentee. Sie treffen sich ca. zweimal im Monat und stellen am Ende gemeinsam fest, welche Ziele erreicht wurden.
Begleitend erhalten Sie von uns ein Handbuch, nützliche Tipps und Sie nehmen an rund 9 (Mentee) bzw. 3 (Mentorinnen) Gruppenangeboten teil.
Außerdem können Sie sich bei regelmäßig statt findenden offenen Treffs austauschen und informieren. Die aktuellen Termine finden Sie hier: Offene Treffs
Wer steht hinter MiNET Saar?
Träger ist die FrauenGenderBibliothek Saar, die 2011 gemeinsam mit dem Zuwanderungsbüro und dem Frauenbüro der Stadt Saarbrücken MiNET Saar aus der Taufe gehoben hat. Vorbild und Kooperationspartnerin ist das 2003 in Kopenhagen gegründete Mentor Network von KVINFO, dem dänischen Zentrum für Information über Gender, Gleichheit und Ethnizität, das mittlerweile in mehreren europäischen und arabischen Ländern existiert. Eine Potenzialanalyse (2011), eine Pilotphase (2012), die aktive Beteiligung am Bundesprogramm TFKS (2011-2014) sowie die Entwicklung von Fundraising-Aktivitäten ermöglichten einen allmählichen Netzwerkaufbau. Seit 2015 sind wir Teil des IQ-Landesnetzwerk Saarland im Förderprogramm »Integration durch Qualifizierung« (IQ).
![]() |
![]() |
![]() |
|
Leitfaden für Mentees Download als pdf (722 KB) |
Leitfaden für Mentorinnen Download als pdf (602 KB) |
Flyer Download als pdf (376 KB) |
Wenn Sie mitmachen möchten:
Rufen Sie an oder mailen Sie uns, wir vereinbaren dann ein Erstgespräch mit Ihnen.
- Iulia Popescu-Fricke / Dr. Annette Keinhorst, FrauenGenderBibliothek Saar
- Tel.: 0681-9388024
- E-Mail: minet-saar@frauengenderbibliothek-saar.de
Das Förderprogramm »Integration durch Qualifizierung (IQ)« wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Es zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird in den ersten beiden Handlungsschwerpunkten aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA). Der dritte Handlungsschwerpunkt wird aus Bundesmitteln finanziert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |